Veranstaltungen

Abbrechen
  • Forum / 06. Februar 2025, 08:30 - 16:30 Uhr

    Betriebsrat: AI Takeoff

    © ParinApril - Adobe Stock

    ​​​Der Betriebsrat spielt bei der Einführung von KI-Anwendungen in Unternehmen eine wichtige Rolle, wird jedoch häufig als Hemmnis wahrgenommen. Warum und wie der sozialpartnerschaftliche Ansatz zum KI-Erfolg in Unternehmen führen kann, zeigen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Arbeitsrecht sowie Gewerkschaften bei diesem Forum.

    mehr Info
  • Webinar / 12. Februar 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: Digital Product Passport

    © zapp2photo – Fotolia

    Unternehmen müssen in Zukunft nachhaltigkeitsrelevante Produkt- und Prozessdaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und zur Verfügung stellen - was steckt dahinter?

    mehr Info
  • Präsenzveranstaltung / 13. Februar 2025, 8:30 bis 17:15 Uhr

    KI und Qualität – Das Seminar für das Prozessmanagement

    Deutschlands wichtigster Wettbewerbsfaktor »Qualität« soll wiederbelebt werden. Durch eine Kombination aus Datenanalyse, maschinellem Lernen (ML) und Expertenwissen wird die Zukunft der Qualitätssicherung revolutioniert. In unserem eintägigen Seminar lernen Teilnehmende an einem praktischen Beispiel, wie Sie Prozessdaten in messbare Qualität umwandeln, von der Datenerzeugung bis zur ersten ML-Anwendung.

    mehr Info
  • Weiterbildung / 13. Februar 2025, 09:00 - 12:00 Uhr

    Kompakte Weiterbildungsreihe »Digitaler Lotse«

    © Gerd Altmann auf Pixabay

    Digitale Lotsen helfen KMU, neue Technologien effektiv zu integrieren und Lernen zu fördern. Mitarbeitende aus KMU können sich unter wissenschaftlicher Beleitung des Fraunhofer IAO in vier Modulen zu »Digitaler Lotsen «qualifizieren lassen. Sie lernen im Unternehmen Lücken in der IT-Kompetenzen aufzudecken, Maßnahmen zur Qualifizierung von Betroffenen zu verfolgen sowie eine Offenheit für Veränderung zu etablieren. Die Qualifizierungsmaßnahme ist kostenlos und findet im Rahmen des Projekts CARS 2.0 statt.

    mehr Info
  • Webinar / 20. Februar 2025, 09:00 - 10:00 Uhr

    Global Upskill Expert Talk

    © Fraunhofer IAO

    ​​​In diesem Webinar stellen Expertinnen des Fraunhofer IAO den Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) vor. Das Tool hilft Unternehmen dabei, ihre Organisationsentwicklung ganzheitlich zu betrachten.​​

    mehr Info
  • Schulung / 24. Februar 2025 - 28. Februar 2025, 09:30 - 17:00 Uhr

    Quantencomputing Winter School

    © Fraunhofer IAF

    ​​​Quantencomputing verspricht durch Geschwindigkeits- und Präzisionsvorteile großes Potenzial für Unternehmen in nahezu allen Branchen. Auch die Kombination mit Methoden des Maschinellen Lernens eröffnet neue Möglichkeiten. Wie funktionieren Quantencomputer, auf welchen Prinzipien beruht ihre Programmierung und warum verspricht der sogenannte »Quantenvorteil« einen disruptiven Wandel in der IT-Branche? In unserer 5-tägigen Winter School in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn bilden wir die Expertinnen und Experten von morgen aus.

    mehr Info
  • Präsenzveranstaltung / 25. Februar 2025, 09:15 - 17:30 Uhr

    Extended Worlds. Now.

    © Tanu – AdobeStock

    VERANSTALTUNG ABGESAGT

    Die Fachkonferenz »Extended Worlds. Now. Towards a Human-Centered Metaverse« präsentiert Lösungen, die sich aus der symbiotischen Verbindung virtueller und realer Umgebungen ergeben und zeigt konkrete Business-Potenziale für marktfähige Produkte, Services und Angebote auf. In diesem Jahr dreht sich die Veranstaltung um innovative Erlebniswelten, die durch die räumliche Überlagerung von Realem und Virtuellem den Teilnehmenden neue Dimensionen von Raum, Zeit und Miteinander erleben lassen. Teilnehmende freuen sich auf inspirierende Fachvorträge, Praxisbeispiele und interdisziplinären Branchenaustausch.

    mehr Info
  • Webinar / 27. Februar 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: PLM Strategie

    © zapp2photo – Fotolia

    Wie muss eine PLM-Strategie aussehen? Welche Handlungsfelder ergeben sich daraus und wie trifft man die richtige Entscheidung bei der Auswahl- und Einführung von PLM-Systemen? Bei diesem Business Breakfast geben wir den Teilnehmenden eine neutrale und systemunabhängige Unterstützung für ihre PLM-Projekte.

    mehr Info
  • Konferenz / 27. Februar 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    Bridge the Gap! Vom Sicherheitsbewusstsein zum sicheren Verhalten

    © oleg_chumakov, HilaryDesign - Adobe Stock - Fraunhofer IAO

    ​​​Das ausgeprägte Bewusstsein für die Gefahren, denen Informationen als »Kronjuwelen einer Organisation« ausgesetzt sind, ist eine Grundvoraussetzung für sicheres Verhalten. Dennoch, die Gleichung: Bewusstsein (Security Awareness) führt gleichsam automatisch zum gewünschten Verhalten (Secure Behavior) geht nicht auf. Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen Beitrag liefern, diese Lücke zu schließen.​​

    mehr Info
  • Webinar / 06. März 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

    Business Breakfast: Future Engineering Network

    © zapp2photo – Fotolia

    Die Vernetzung und der Austausch mit anderen produzierenden Unternehmen ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor - das Future Engineering Network (FEN) setzt dazu den perfekten Rahmen. Im Rahmen dieses Business Breakfast wird das Netzwerk vorgestellt.

    mehr Info