Veranstaltungen

Abbrechen
  • Messeauftritt / 31. März 2025 - 04. April 2025

    ​Shaping the future with technology auf der HANNOVER MESSE 2025​

    © Fraunhofer IAO

    ​Das Fraunhofer IAO stellt auf der Hannover Messe von 31. März bis 4. April 2025 ein Highlight-Exponat zum Thema Kreislaufwirtschaft und eine Serviceinnovation vor, bei der die Besucherinnen und Besucher mit KI-Personas interagieren können. Beide Exponate sind auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2 zu finden.

    mehr Info
  • Seminar / 01. April 2025 - 03. April 2025, 10:00 - 13:00 Uhr

    6. Forum »Urbane Daten«​

    © Jackie Niam – adobe.stock

    ​Das 6. Forum »Urbane Daten« bietet den Teilnehmenden Einblicke in Data Science und Datenorientierte Smart Cities sowie in eine Schnittstelle als Lösungskonzept für den kommunalen und industriellen Austausch zum Thema Data Governance. Neben Fachvorträgen stehen praktische Übungen an Fallbeispielen sowie Raum für Erfahrungsaustausch auf der Agenda.

    mehr Info
  • Girls'Day / 03. April 2025, 09:00 - 15:00 Uhr

    ​Girls Day 2025

    Am 3. April 2025 öffnet das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO die Türen für den Girls' Day und lädt Schülerinnen der Klassen 7 bis 10 ein, einen aufregenden Tag voller Entdeckungen im Bereich der MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu erleben. Unter dem Motto »Ein Tag als Zukunftsgestalterin« haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, innovative Ideen zu entwickeln und ihre Kreativität in verschiedenen Workshops auszuleben.

    mehr Info
  • Workshop / 03. April 2025, 17:00 - 19:00 Uhr

    Bürgerworkshop zur Mobilität in Heilbronn

    © Andreas Volz from Pixabay

    Wie nutzen die Heilbronnerinnen und Heilbronner die verschiedenen Angebote für Mobilität und Mikromobilität in ihrer Stadt? Was wünschen sie sich? Und wie könnte das Mobilitätsangebot von Morgen in Heilbronn aussehen? In diesem Workshop geht es um die persönlichen Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger Heilbronns, um gemeinsam die Mobilität der Zukunft zu erarbeiten.

    mehr Info
  • Seminar / 04. April 2025, 09:00 - 15:00 Uhr

    QC Compact: Quantum Computing Basics and Applications

    © Fraunhofer IAF

    ​​​How does quantum computing (QC) work, what principles is its programming based on and why does the so-called “quantum advantage” promise disruptive change in almost all industries? In a one-day workshop, experts from Fraunhofer IAO will introduce QC and present the innovation network, its opportunities and challenges, and potential applications.​​

    mehr Info
  • Online-Seminar / 08. April 2025, 08:00 - 09:00 Uhr

    TIN am Morgen: Lernkultur

    In diesem Online-Fachseminar zeigen Experten und Expertinnen des Fraunhofer IAO, wie eine Organisations- und Lernkultur entwickelt und gestaltet werden kann, insbesondere vor dem Hintergrund von Veränderungsprozessen.

    mehr Info
  • Workshop / 09. April 2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    ​Nachhaltigkeit in produzierenden Unternehmen

    ​​​Nachhaltigkeit spielt vor dem Hintergrund der globalen Erwärmung gerade in ressourcenintensiven Produktionsbetrieben eine immer größere Rolle. Damit die Umsetzung der eigenen Nachhaltigkeitsziele gelingt, bedarf es eines klaren Zielbildes. In einem exklusiven Workshop des Fraunhofer IAO lernen Unternehmen jeweils an einem Tag, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele systematisch zu definieren und einen konkreten Plan zu entwickeln. ​​

    mehr Info
  • Präsenzveranstaltung / 09. April 2025, 09:30 - 17:00

    1. Forum Smart Innovation​

    © AdobeStock – CraftyImago

    ​Die Zukunft des Innovationsmanagements gestalten – das ist das Ziel des 1. Forums Smart Innovation! ​Die Veranstaltung bietet faszinierende Einblicke in Forschung und Praxis und demonstriert live die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz im Innovationsmanagement. Zudem bietet sich die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und durch interdisziplinären Austausch das eigene Innovationsmanagement zukunftsfähiger zu machen.

    mehr Info
  • Workshop / 10. April 2025, 9:30 - 12:30 Uhr

    Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Gestalten.

    © Echo & Flut

    ​​​Wie verändern KI-Anwendungen Arbeitswelt und Arbeitsumfeld? Wie kann man diese Veränderung im eigenen Unternehmen implementieren? Und was bedeutet das für die eigene Arbeit? Diese Fragen sind Teil der Workshops im Projekt »KI-Studios«, das KI erlebbar macht und der Frage nachgeht, was Mitarbeitende, Interessensvertretungen und Entscheidungstragende brauchen, um betriebliche KI-Anwendungen gemeinsam zu gestalten.​​

    mehr Info