Webinar  /  10. Juli 2025, 08:30 - 09:30 Uhr

Business Breakfast: Resilienz in Wertschöpfungsnetzwerken

Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Resinet

Wie können Unternehmen durch koordinierte Ansätze und den Einsatz von Daten ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber externer Turbulenzen verbessern? In diesem Business Breakfast erfahren Teilnehmende mehr über Resilienzphasen, deren Anforderungen und Möglichkeiten. 

Um Resilienz in Wertschöpfungsnetzwerken zu entwickeln und Turbulenzen zu meistern, ist mehr als eine Maßnahme erforderlich. Diese sollten auf verschiedenen Ebenen umgesetzt werden, damit sie sowohl in den Unternehmen als auch im gesamten Netzwerk wirksam sind.

Wichtig ist, dass die Resilienzmaßnahmen auf die unterschiedlichen Phasen von Schocks und Turbulenzen abgestimmt sind. 

Im Rahmen dieses Business Breakfast erhalten Teilnehmende Einblicke in Resilienzphasen und deren Potenzial. 

 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Business Breakfast«

Sie richtet sich an Teilnehmende aus Unternehmen, die im Betrieb aktuelle Herausforderungen zum jeweiligen Thema lösen wollen. Im Rahmen des »Business Breakfast« präsentieren wir Ihnen durch Impulsvorträge spannende Themen. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des virtuellen Get-togethers können Sie jederzeit Fragen zu Ihrer jeweiligen Situation im Unternehmen stellen. Nach der Online-Veranstaltung stehen wir Ihnen auch gerne für eine tiefergehende Vorstellung des Themas im Unternehmen und die Planung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zur Verfügung.

 

Die Veranstaltung richtet sich an

Geschäftsführungen und Führungskräfte von Produktionsbetrieben sowie Verantwortliche aus den Bereichen Planung und Prozessingenieurwesen.