
Infolge der zunehmenden Nutzung von mobiler Arbeit und Homeoffice, werden Büroflächen in ihrem aktuellen Zuschnitt unwirtschaftlich und verursachen zudem einen nicht erforderlichen CO2-Ausstoß.
Mitja Jurecic
Unternehmen in der Immobilien- und Quartiersentwicklung fehlt oft noch das nötige Know-how in der Planung und strategischen Vorrüstung für Klimaneutralität.
Prof. Dr. Vanessa Borkmann
Oft fehlen IT-Werkzeuge und Workflows für Gebäudeinformationsmodelle (BIM/CIM) und Bestandsmodernisierung hin zur Klimaneutralität. Über Gebäudedaten hinaus gilt es, neue Handlungsfelder für die Liegenschaften, wie Prozessketten, Verhaltensmuster und Ressourcenströme, zu integrieren und in Modellen zu erfassen.
Günter Wenzel