Aktuelles

 

Presseinformation / 21.7.2025

Kostentransparenz für E-LKW-Laden

Neuer Marktstandard mit dem Durchleitungsmodell zum Aufbau eines bundesweiten E-LKW-Schnellladenetzes

 

Presseinformation / 9.7.2025

EU-Richtlinie berücksichtigt künftig auch Mietfahrzeuge

Fraunhofer IAO-Formel schließt entscheidende Lücke

 

Presseinformation / 8.7.2025

KI-Cockpit ermöglicht bessere Kontrolle über Künstliche Intelligenz

Forschungsergebnisse helfen Unternehmen dabei, KI-Systeme mit hohem Risiko zu steuern

 

News / 4.7.2025

Katharina Hölzle ist eine der 40 führenden HR-Köpfen 2025

Personalmagazin kürt Institutsleiterin des Fraunhofer IAO in der Kategorie Wissenschaft

Blogbeiträge

Blogbeitrag / 18.7.2025

KI-generierte Nutzende und Personas für die Marktforschung und für Innovationsprozesse

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 16.7.2025

Stadt.Mensch.Natur: Die vergessene Gleichung im urbanen Wandel

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 10.7.2025

Teamflow initiieren: So läuft Zusammenarbeit wie von selbst

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Blogbeitrag / 7.7.2025

Smart Contracts, clevere Hacker und dumme Fehler: Wie Angreifer im Web3 vorgehen und wie wir sie stoppen können.

  • mehr (blog.iao.fraunhofer.de)

Newsticker

Mai 2025 | Institutsleiterin Prof. Katharina Hölzle zu Gast in der Sendung »Zur Sache Baden-Württemberg!«

Februar 2025 | Germans believe energy transition is necessary, but there is growing criticism of its implementation

November 2024 | Mobility Systems Thinking Workshop

 

Magazin »FORWARD

Das Magazin des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart erscheint mehrfach im Jahr zu einem Schwerpunktthema.

Im Magazin berichten wir über innovative Projekte, Initiativen und Köpfe rund um die angewandte Forschung zur Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation. Wir zeigen anhand von spannenden Reportagen, Features und Interviews, wie neue Technologien im Dreieck Mensch-Technik-Organisation von der Forschung in die Anwendung kommen. 

 

Jobs und Karriere

Nur wer neue Wege geht, kann Zukunft gestalten. Bei uns leisten Sie mit der Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in anfassbare Produkte und Dienstleistungen einen erheblichen Beitrag zu Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung.

 

Social Media